Hyp­no­se aus dem Orchestergraben

Frank­fur­ter All­ge­mei­ne Zeitung

Küh­ner Kopf mit Tief­gang (…) Ein furio­ser Auftakt.

Neue Osna­brü­cker Zeitung

Küh­ner Kopf mit Tief­gang (…) Ein furio­ser Auftakt.

Neue Osna­brü­cker Zeitung

Hyp­no­se aus dem Orchestergraben

Frank­fur­ter All­ge­mei­ne Zeitung

Küh­ner Kopf mit Tief­gang (…) Ein furio­ser Auftakt.

Neue Osna­brü­cker Zeitung

Gene­ral­mu­sik­di­rek­tor Andre­as Hotz sug­ge­riert dabei eine unend­li­che Raum­tie­fe: der Klang des Orches­ters ist der­art fein und so über­legt abge­stuft, dass der Ein­druck gro­ßer Wei­te ent­steht.
FAZ

Gene­ral­mu­sik­di­rek­tor Andre­as Hotz sug­ge­riert dabei eine unend­li­che Raum­tie­fe: der Klang des Orches­ters ist der­art fein und so über­legt abge­stuft, dass der Ein­druck gro­ßer Wei­te ent­steht.
FAZ

Dem­nächst

Kei­ne Veranstaltungen
Das Pro­gram für die neue Spiel­zeit 2024/25 am Thea­ter Osnabrück steht!

Das Pro­gram für die neue Spiel­zeit 2024/25 am Thea­ter Osnabrück steht!

Andre­as Hotz freut sich, dass das neue Pro­gramm für die neue Spiel­zeit 2024/25 am Thea­ter Osnabrück ver­öf­fent­licht wer­den konnte!

Viel­fäl­ti­ge Opern-Pre­­mie­­ren und die Wie­der­auf­nah­me von La tra­via­ta, der berühm­ten Oper von Giu­sep­pe Ver­di, die Serie von Sin­fo­nie­kon­zer­te, inklu­si­ve der bekann­ten und belieb­ten Schloss­kon­zer­te und auch das Neu­jahrs­kon­zert sind Höhe­punk­te, auf die sich die Osna­brü­cker Musik­ge­mein­schaft und das treue Publi­kum beson­ders freu­en. mehr lesen…

War Requi­em

War Requi­em

Zum 375. Jubi­lä­um des West­fä­li­schen Frie­dens diri­giert Andre­as Hotz Ben­ja­mins Brit­tens WAR REQUIEM u.a. mit Diet­rich Hen­schel in der Bariton-Partie.

Hier gibt es Tickets

Gene­ral­mu­sik­di­rek­tor Andre­as Hotz wuch­tet sei­ne spät­ro­man­ti­sche Dra­ma­tik so macht­voll aus dem Orchestergraben, dass allein das pure Zuhö­ren ein Genuss ist.

TAZ

Gene­ral­mu­sik­di­rek­tor Andre­as Hotz wuch­tet sei­ne spät­ro­man­ti­sche Dra­ma­tik so macht­voll aus dem Orchestergraben, dass allein das pure Zuhö­ren ein Genuss ist.

TAZ